::Index ::Impressum Ihr interaktiver Online-Reiseführer für Thailand     

Menu
Special
Startseite
Einleitung
Kurz notiert
Könige
Touristik
Literatur
Routen
Khmer-Tempel
Reiseorte
Fotogalerie
Livecams
Rezepte
Fitness
Hautnah!
Reiseberichte
Buchbesprechung
Impressum
Kontakt
Werbung

Suche
suchen

HotLinks

unsere e-card's
TOP Forum
Linkliste


Newsletter
Name:
eMail:
eintragen

Statistiken
Sie finden hier 289 Artikel in 248 Kategorien.

3 User online


Fitness
Golfen am Golf

Golfen am Golf
Von Heinz & Rainer Pollmeier

Wer am langen Strand von Hua Hin einem uebenden Golfspieler begegnet, sollte sich nicht wundern. Das goldgelbe Sandband ist keineswegs so ueberlaufen, wie viele Reisefuehrer unken. Und im aeltesten Badeort Thailands entstand auch der erste Golfplatz des Landes.

Er wurde bereits 1924 eroeffnet, erstreckt sich ueber sanfte Huegel jenseits der Eisenbahn und zaehlt zu den besten des Landes. Der Golfsport hat das Vorurteil, muessige Altherrenbeschaeftigung zu sein, laengst abgelegt, ist kein muedes Treiben mehr fuer wohlhabende Thais oder exklusive Auslaenderkreise. Denn heute tummeln sich viele echte Sportfans auf den mehr als hundert, immer vorbildlich gepflegten und landschaftlich reizvoll gestalteten Plaetzen internationalen Standards. Golf boomt. Und ein jeder kann bei dieser Sportart ein wenig fuer seine geistige und koerperliche Fitness tun, fast unabhaengig von der Kondition, immer an erholsamen Orten, zum Vergnuegen oder - wer denn will - zur sportlichen Ertuechtigung. Die Natur erlebt man allemal in den meist herrlichen gelegenen Parks und riesigen Gaerten, das ganze Jahr ueber, denn wegen eines kurzen Tropenschauers wird man keine Partie abbrechen.

Darum greifen immer mehr Urlauber in Thailand zum Golfschlaeger. Das hat zwei Gruende: Reservieren muss man unter der Woche kaum und Golfspielen ist viel preiswerter als in Deutschland. Es ist zwar kein Volkssport wie im Mutterland Schottland, aber das Preisniveau Thailands ist in Asien so niedrig wie das Schottlands in Europa. Eigentlich ueberfluessig zu erwaehnen, dass Service grossgeschrieben wird: Die Ausruestung kann man auf allen, in den Touristikzentren bequem zu erreichenden Plaetzen zu vernuenftigen Gebuehren leihen, zum Clubhaus gehoeren meist Restaurants und sonstige komfortable, in Deutschland keineswegs selbstverstaendliche Zusatzeinrichtungen bis zum Schwimmbad; Wohnanlagen und Hotels nehmen gern Gaeste auf. In Bangkok finden sich Übungsplaetze mitten in der Stadt. Kein Wunder, dass Golfprofis bei solch moderaten Bedingungen Thailand als Urlaubsland fuer ihren Lieblingssport entdeckt haben.

In unserer fussballbegeisterten Heimat uebersehen wir leicht: Golf zaehlt weltweit mit 50 Millionen Aktiven zu den beliebtesten Sportarten. An erster Stelle steht nicht etwa Fussball. Die Reihenfolge lautet: Basket-, Volleyball, Golf. Schottland ist wohl die Wiege dieses Sports. Ein kurioses Dokument aus dem Jahre 1457 beweist, Golf und Fussball wurden verboten, weil die Lehnsherren das Bogenschiessen vernachlaessigten. Oder kamen doch die Niederlaender zuerst auf die Idee, viele Loecher in einen Rasen zu graben und mit einem Eisenschlaeger einen kleinen weissen Ball in diese Vertiefungen zu schlagen? "Kolf" ist vielfach auf Kacheln und Stichen des 17. Jahrhunderts abgebildet, auch Rembrandt widmete ihm eine Radierung. Da Golfspieler wohlerzogene Menschen sind, gab es nie Streitigkeiten ob dieser Sache zwischen den beiden Voelkchen. Und fuer die meisten Fans des noblen Spiels wird Schottland das Geburtsland bleiben, ist diese Nation doch regelrecht vom Golfvirus befallen.

Den aeltesten Golfclub aus dem Jahre 1608 koennen die Briten vorweisen. In England und den USA ist Golf noch beliebter als Tennis. 20 Millionen Amerikaner und 12 Millionen golfbesessene Japaner haben sich diesem Hobby verschrieben. Das relativ kleine Schottland hat allein vierhundert Plaetze. Dagegen nehmen sich unsere 300 Plaetze mit ca. 150 000 Aktiven recht bescheiden aus. Im Golfsport sind wir Entwicklungsland.

Der Rasen- und Gelaendesport Golf ist im Grunde recht einfach. Allein oder in Gruppen versucht man sein Glueck. Besondere Voraussetzungen sind nicht noetig. Lediglich ein kleiner Ball muss mit wohldosiertem Schwung nach gewissen Regeln in ein Loch bugsiert werden. Das einzelne "Loch" besteht aus dem Abschlag (T), der Spielbahn (Fair-way) und einem Gruen (Green). Auf dem Gruen befindet sich weithin sichtbar, durch eine Fahne gekennzeichnet, das Ziel aller Bemuehungen, ein Behaelter von gut 10 Zentimetern Durchmesser. Darin soll der Ball verschwinden. Die Entfernung zwischen Abschlag und Loch schwankt von 100 bis zu 600 Metern.

Der Reiz des Spiels ergibt sich aus den Schwierigkeiten, mit denen die Spielbahnen gespickt sind: natuerlichen Hindernissen wie umgemaehtes Gras, Buesche, Baeume und Teiche. Auf dem Ekachai-Golfplatz in Samut Sakhon sind beispielsweise die sogenannten Doglegs (Hundelaeufe) im Wasser so eng zusammengezogen, dass das Zielgruen wie Inseln wirkt. "Bunker" heissen die kuenstlich angelegten, mit Sand gefuellten Vertiefungen. Entgegen der landlaeufigen Meinung regiert keineswegs ueberall der Rasenmaeher, allein die Spielbahnen, Abschlaege und Gruens werden gepflegt. In Hua Hin gibt es eine Besonderheit: Wie im Park des "Sofitel Central", dem alten Railway Hotel, wurden viele Baeume wie Voegel, Elefanten oder andere Tiere zugeschnitten. Verschieden starke und schwache Spieler koennen gegeneinander antreten, da der Leistungsunterschied durch ein Vorgabe-System (Handycap) ausgeglichen wird. Stoppt ein natuerliches Hindernis jaeh den Flug des Balles, ist das jedem ordentlichen Golfspieler einen zusaetzlichen Schlag wert.

Die Zahl der aktiven Golfer wird immer groesser. In Deutschland betraegt die jaehrliche Zuwachsrate rund 15 Prozent, in Thailand erfaehrt Golf seit den achtziger Jahren einen sprunghaften Anstieg. Wie nun macht der Anfaenger den ersten Schritt? Ob gross oder klein, in Thailand gibt es fuer jeden Interessiert en einen erfahrenen Golftrainer. Wer mit dieser Sportart liebaeugelt, kann als Gast in fast allen Anlagen testen, ob ihm der Sport zusagt. Wer Lust und Laune und ein wenig Zeit hat, wird einen Schnupperkursus belegen und nach wenigen Trainingseinheiten die Platzreife erlangen. Eine Stunde kostet bei einem thailaendischen Lehrer in Pattaya, dem Dorado dieses Sports, ca. 20,- DM.

Wo sonst kann ein Interessent so leicht und angenehm pruefen, ob in ihm ein Bernhard Langer steckt? Und fuer die leidenschaftlichen Golfer gibt es ein Schmankerl, natuerlich wieder im vielgeschmaehten Pattaya: Das Cherry Tree Hotel direkt neben dem Siam Country Club bietet komplette Golfferien an. Wegen der stark ermaessigten Spielgebuehren lohnt es sich, sofort Mitglied im Pattaya Sports Club zu werden, auch wenn man nur einmal im Jahr die Gelegenheit wahrnimmt.

Informationen:
Einen umfassenden Überblick ueber den Golfsport in Thailand bieten Siam PGA Holidays unter www.thailandgolf.com. Die massgeschneiderten Reiseprogramme koennen auch Reisende fesseln, die weniger am Golfen selbst als an den guenstigen Hotelpreisen interessiert sind. Royal Orchid Holidays legt ein eigenes Programm "Golf in Thailand" auf, anfordern unter www.royalorchid.de oder www.thaiairways.com.
Allgemeine aktuelle Reiseinformationen aus Thailand und der Mekong-Region bringt woechentlich in Englisch "Travel Trade Report" unter www.ttreport.com.

 
Fitness
Überblick
Angeln
Chi-Ball
Chi-Gong
Chi-Gong Dancing
Chi-Gong-Kugeln
Golf
Hahnenkampf
Hepatitis A
Idogo
Malaria
Medizin
Muay-Thai
Shiatsu
Sonnenbaden
Sportarten
Stierkämpfe
Thai-Chi Chuan
Tropenkrankheiten

Ressourcen
mtbd.de

Tolle Webseiten

Besuchen Sie unseren Partner
(18932 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(15674 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(9659 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(9609 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(9609 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(9592 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(4440 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(4336 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(35 Klicks)

nach oben © 2000 thailand-interaktiv.de [mailto:info@thailandtipps.de] nach oben