 |
Sie finden hier 289 Artikel in 248 Kategorien.
|
|
 |
Die Reizvolle Tropeninsel-Phuket |
 |
Ca. 900km suedlich von Bangkok liegt Phuket. In den letzten Jahren begeisterten sich immer mehr Touristen fuer dieses Urlaubsziel. Wunderschoene Sandstraende in kleinen und grossen Buchten, viele Inseln drum herum, ueppige Vegetation, azurblaues klares Meer, herrliche Korallenkliffe und vieles mehr machen Phuket zum Erholungsort schlechthin. Fuer Unterhaltung und Abwechslung ist auch zur Genuege gesorgt.
Phuket hat einen eigenen groesseren Flughafen, ein Direktflug ist also moeglich.
|
 |
Die 539 qkm grosse Insel ist die groesste Thailands. Durch die Sapan-Sarasin (Bruecke) ist sie mit dem Festland verbunden. 70.000 Einwohner allein zaehlt Phuket Town, gesamt sind es wohl um die 200.000.
Durch den Tourismus ist Phuket zu den reichsten Provinzen des Landes geworden. Aber nicht nur, denn Kautschukgewinnung, Zinnminen, Ananas-, Cashewnuss- und Duriananbau, Fischfang und Perlenzucht bereichen den Status und die Lebensqualitaet der Einwohner. Das Handels -und Kommunikationszenrum machen Phuket lebendig.
|
 |
Die Straende Patong Beach Karon Beach, Kata Beach sind neben vielen anderen traumhaften, wie z.B Nai Harn Beach, Surin Beach, Ao Chalong, Rawai Beach, Kamala Beach die schoensten. Feiner weisser Sand, tuerkisfarbenes Wasser, eine im Hinterland dichte Vegetation sind die Hauptmerkmale. Was wuenschen Sie mehr?
Hingegen allen anderen ruhigen Straenden ist der Patong Beach ist der belebteste, mit zahlreichen Diskos, Restaurants, Bars und Nachtleben, auch Go-Go-bars. Auch durch zahlreiche Sportmoeglichkeiten, wie Wasserski, Wasserscooterfahren, Windsurfen und Schnorcheln koennen Sie hier Ihren Urlaub aktiv gestalten. 17 km suedwestlich von Phuket Town am Rawai Beach, wo die Casuarin Fichten einen schmalen Strand verzaubern, gibt es eine einfache Siedlung der Meereszigeuner. 3 km weiter westlich gelangen Sie zum Nai Harn Beach, einer eigentlich winzigen fast unbesuchten Bucht mit feinem Sand. Am Promthep-Kap (Kap der Goetter), einem ins Meer ragenden schmalen und felsigen Landzipfel kann man den Sonnenuntergang verfolgen. Kata Noi und Kata Yai bilden Kata Beach. Diese beiden Straende, ca. 17 km suedlich von Phuket Town, sind nur durch eine Klippe voneinander getrennt. Moeglichkeiten fuer Surfen, Schwimmen, Tauchen, Sonnen, Bars, Shops, Safarietour und und und machen sie zu den beliebtesten von Phuket. Noerdlich entlang eine Uferstrasse von Kata aus kommen Sie zum Karon Beach. Der Strand ist groesser, ca. 3 km lang und die Besucher verteilen sich in der von Palmenhaien umgebenen und von Klippen umgrenzten Bucht.
|
 |
Von der schoenen ruhigen Bucht Kamala Beach ueber einen dichtbewaldeten Huegel gelangen Sie zum Surin Beach. Bekannt geworden ist dieser auch durch z.B. seinen Golfplatz, Schoenheitsfarmen und die ausgezeichneten Wandermoeglichkeiten. Selbst die Thais aus dem ganzem Land finden uebers Wochenende hier Erholung. Etwa 2 km noerdlich von Surin liegt die weisse Bucht, der Bang Ta Beach. Hier legen auch die Fischer ab und am Ufer "parken" die kleinen Fischskutter. Riesige Meeresschildkroeten legen zwischen Oktober und Februar Ihre Eier im Meeresnationalpark ab, der den Nai Yang Beach einschliesst.
Jeder Strand ist auf seine Weise idyllisch, interessant, schoen.
|
 |
Phuket Town selbst ist gepraegt vom multikulturellem Handel und Wandel. Zum Stadtbild gehoeren Tempel (Bang Niwe und Put Jaw) , praechtige Kolonialbauten, der Uhrturm (in der Phuket Road), ein grosser Markt und eine lange Tradition verschiedener Stroeme von Buddhismus.
Phuket begeht im September/Oktober sein mystisches und spektakulaeres Vegetarierfest, mit einem Ursprung bereits vor ca. 170 Jahren.
|
 |
Im Norden von Phuket liegt Nahe der Ortschaft Thalang Wat Phra Thong mit einer aussergewoehnlichen Buddhastatue.
Im Inselinneren finden Sie den Khao Phra Taeo-Wildpark, einen tropischen unberuehrten Urwald. Affen und Baeren koennten da Ihren Weg kreutzen, also nicht erschrecken ;-).Bei den beiden Wasserfaellen (Ton Sai, Bang Pae und Namtok Kathu) sollten Sie etwas auf Wasserschlangen acht geben. Am Bang Pae werden in einem Tierschutzprojekt Gibbons, welche vorher als Haustiere gehalten wurden, wieder auf die freie Wildnis vorbereitet.
|
|
|
 |
Noch keine Einträge vorhanden |


(2147483647 Klicks)

(18932 Klicks)

(15674 Klicks)

(9659 Klicks)

(9609 Klicks)

(9609 Klicks)

(9592 Klicks)

(9592 Klicks)

(4440 Klicks)

(4336 Klicks)

(1708 Klicks)

(35 Klicks)

(4 Klicks)
|
|
 |