Anstand in Tempeln - Richten Sie bitte nie Ihre
blossen Fuesse (Schuhe sind im Tempel nicht erwuenscht) in Richtung des Buddhas,
es geht gegen dessen Ehre. Bitte auch keine Fotos oder Videos IM Tempel machen.
Wenn, dann bitte vorher die Aufseher um Genehmigung bitten. Baden
ist gefaehrlich, wenn die an den Straenden gesetzten Signale nicht beachtet werden.
Bei roter Fahne das Wasser unbedingt meiden! Gerade waehrend des Monsums ist Leichtsinn
lebensgefaehrlich. Diebstaehle - Mensch ist Mensch,
Krimineller ist Krimineller. Das Risiko, egal wie gering es ist, kann man nicht
ausschliessen. Also, Wertgegenstaende im Safe deponieren und nicht an den Strand
oder zu sonstigen oeffentlichen Einrichtungen mitnehmen. Einkaufen
- Handeln Sie unbedingt auf den Maerkten! Wenn Sie Glueck haben kaufen Sie die Ware
nur fuer ein Drittel des erstverlangten Preises. Stellen Sie die Haendler auf harte
Probe. Bleiben Sie bei Ihrem Preis (z.B. wie gesagt 30%) und gehen Sie zum naechstem
Stand weiter, auch ohne eines Kaufes. Wenn es dem Haendler was dran liegt und es
fuer ihn noch wirtschaftlich ist, wird er Ihnen nachlaufen und ein neues Angebot
machen. Ihm zuliebe koennen Sie dann 10% nochmal draufschlagen, sodass Sie letztendlich
nur 40% des erstverlangten Preis bezahlen. Drogen und
Kriminalitaet - Drogen bedeuten fuer den Dealer und Konsumenten hohe Strafen,
bis zur Todesstrafe! Thailands Gefaengnisse sind eine harte Tour, wir muessen doch
hier nicht naeher drauf eingehen, oder ? ;-) Geldwechsel
ist in der Regel von Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr in Banken moeglich.
An oeffentlichen Feiertagen sind die Banken geschlossen. In Touristikzentren
gibt es zahlreiche Wechselschalter die bis teilweise 22.00 Uhr geoeffnet sind.
Die Kurse sind gleich, nur in den Hotels ist es teurer. Eurochecks von der Thai
Farmers Bank akzeptiert, Travlerschecks von jeder. FKK
und "oben ohne" - verstoesst in Thailand noch immer gegen die Norm und
wird nicht gern gesehen. Flughafensteuer - Inland:
30 THB, International: 500 THB, Koh Samui 400 THB Kleiderordnung
in religioesen Einrichtungen - Tragen Sie lange Hosen oder einen langen
Rock und ein Oberteil, welches die Schultern bedeckt! In z.B. dem Koenigspalast
in Bangkok werden Touristen nicht reingelassen, wenn Sie dies nicht einhalten.
Dort gibt es eine Stelle, bei welcher man seinen Pass abgibt und gerechte Kleidung
aus dem Sack bekommt, welche man vor Verlassen wieder abgeben muss. Muss doch
nicht sein, das Sie darauf angewiesen sind, oder?
Schlepper
geben sich meist als Lehrer oder Polizisten aus, die gerade ihren freien Tag
haben. Sie bringen Sie in teure Laeden. Lassen Sie die Finger davon, es sei denn
Sie moechten es erleben. Mit Auto oder Tuck Tuck zum Spotpreis durch die halbe
Stadt, aber ein Stop nach dem anderem und solange Sie nichts kaufen, wird man
Ihnen immer "bessere" und schoenere Laeden zeigen. Die Tricks sind gut, aber langsam
wirken sie nicht mehr. Wer weiss, was man dann sagt ;-) Stromspannung
- 220 Volt, 50 Hertz. Euronormstecker (Adapter erforderlich) - Sichergehen
ist besser. Wir haben jedoch auch normale Steckdosen gefunden. Taxi
und Tuck Tuck - Dem Taxifahrer bitte beim Einsteigen sagen, das er das
Taxi-Meter einschalten soll. Grundgebuehr von 35,- Baht, aber besser als den doppelten
Preis ohne Wissen zu zahlen! Normalerweise schalten anstaendige Fahrer die Uhr
gleich ein. Die anderen moechten nur mehr verdienen. - Unsere Erfahrungen! Tuck
Tuck Fahren ist preiswerter und sollten sie auch unbedingt mal mitfahren. Mehr
sagen wir nicht dazu! Trinkgeld - Man sagt
10 % fuer Service ( Thais erwarten es nicht, in den laendlichen Gegenden
kann ein Trinkgeld auch sehr ueberraschend sein) und fuer Koffertraeger pro Gepaeckstueck
10 Baht. Ihre Rechnung in Restaurants, Bars
etc zahlen Sie so: Ordern Sie die Rechnung, legen Sie Ihr Geld rein, Thai
kommt - nimmt Mappe mit und bringt eine Weile spaeter das gesamte Restgeld zurueck.
Lassen Sie nun das was Sie ihm geben moechten einfach liegen.
Trinkwasser
- Das Leitungswasser ist nicht zum Trinken geeignet, kann jedoch zum Zaehneputzen
benutzt werden. Trinkwasser koennen Sie in den Supermaerkten guenstig kaufen. Urlaubspost
- Briefe und Karten nach Deutschland dauern per Luftpost ca. 6 Tage
Porto Postkarten 14 Baht, Briefe (bis
20g) 18,- Baht je nach Bestimmungsland. Ihre Post koennen Sie auch an der Rezeption
Ihres Hotels abgeben. Schreiben Sie bitte immer "Air mail" drauf, in der Post
erhalten Sie dafuer auch automatisch Aufkleber
Wenn
du auch all die verschiedenen Spielregeln von Online
Black Jack oder Online
Video Poker kennst, steht einem Besuch in dem beliebten Online
Casino Bellini ja nichts mehr im Weg. Viel Spaß bei mehr als 100
spannenden Casinospielen! |