::Index ::Impressum Ihr interaktiver Online-Reiseführer für Thailand     

Menu
Special
Startseite
Einleitung
Kurz notiert
Könige
Touristik
Literatur
Routen
Khmer-Tempel
Reiseorte
Fotogalerie
Livecams
Rezepte
Fitness
Hautnah!
Reiseberichte
Buchbesprechung
Impressum
Kontakt
Werbung

Suche
suchen

HotLinks

unsere e-card's
TOP Forum
Linkliste


Newsletter
Name:
eMail:
eintragen

Statistiken
Sie finden hier 289 Artikel in 248 Kategorien.

3 User online


Touristik
Papier, Gesundheit, Zoll, Geld
Papiere
  • Fuer die Einreise ist ein mindestens noch 6 Monate gueltiger Reisepass erforderlich, ein Touristenvisum erst fuer den Aufenthalt ab 31 Tagen. Meist muss ein Rueckflugticket vorgelegt werden. Kinderausweise werden nicht anerkannt.

  • Der Nationale und der Internationale Fuehrerschein sind erforderlich.

Gesundheit
  • Ein Termin bei einem Tropenmediziner ueber die notwendigen Impfungen, mind. sechs Wochen vor Abreise wird empfohlen (Nordthailand insbesonders).

  • Folgende Impfungen sollten vorhanden bzw. aufgefrischt sein: Tetanus, Polio, Diphtherie, Hepatitis A. Malariarisiko besteht noch in einigen thailaendisch-burmesischen Grenzgebieten (Mae Sot, Kanchanaburi, Mae Hong Son) und auf Inseln wie Ko Chang und Ko Samet.

  • Das Risiko einer HIV-Infektion bei ungeschuetztem Geschlechtsverkehr ist in Thailand sehr hoch.

  • Die Apotheken in Thailand sind hervorragend ausgestattet und alle Mittel ohne Rezept erhaeltlich.

  • Groessere Krankenhaeuser verfuegen ueber englisch- und/oder deutschsprachige Ärzte.

  • Sonnenschutzmittel mit hohem Schutzfaktor gehoeren ins Gepaeck.

  • Wer kein Risiko einer Darminfektion eingehen will, vermeidet zerstossenes Eis und Eiscreme, nicht schaelbares Obst und rohes Gemuese. Auf keinen Fall Leitungswasser trinken!

  • Der Abschluss einer Auslandsreisekranken- und Rueckholversicherung mit uneingeschraenkter Kostenuebernahme wird empfohlen.

Zoll
  • Einreise (zollfrei): 200 Zigaretten oder 250 g Zigarren oder 250 g Tabak, 1 Liter Spirituosen sowie eine kleine Menge Parfuem, ein Fotoapparat, eine Filmkamera und 5 Filme.

  • Ausfuhr: Elfenbein u.a. tierische Bestandteile wie Felle, Krokodil- oder Schlangenhaeute, Krallen, Zaehne sowie lebende Tiere fallen unter das Washingtoner Artenschutzgesetz, auch gefaelschte Markenartikel werden spaetestens vom europaeischen Zoll beschlagnahmt. Antiquitaeten, Kunstgegenstaende, Buddhafiguren beduerfen zur Ausfuhr behoerdlicher Genehmigung.

  • Devisen: Bei der Einreise duerfen Baht unbegrenzt mitgefuehrt werden, bei der Ausreise duerfen bis zu 20 000 Baht ohne vorherige Genehmigung ausgefuehrt werden. Fremdwaehrungen koennen unbeschraenkt ein- und wieder ausgefuehrt werden, allerdings muss Bargeld im Wert von ueber 10000 US-Dollar deklariert werden.

Geld

 

Die thailaendische Waehrung ist der Baht (THB). In den meisten Hotels, Restaurants und Geschaeften werden die Kreditkarten akzeptiert, ebenso an Geldautomaten. Fuer Reiseschecks in DM oder Dollar bestehen bessere Wechselkurse als fuer Bargeld.

 
Touristik
Überblick
"Nightlife"
Allgemein
Bangkok
Botschaften in A
Botschaften in CH
Botschaften in D
Botschaften in Thailand
Einkaufen
Einreise
Essen
Fahrpläne
Feiertage
Gesundheit
Hotels
Individualist
Klima
Lackkunst
Landkarten
Newsticker engl.
Sprache
Stadtpläne
Wie reist man
Zug

Ressourcen
Deutsche Botschaft Bangkok
Der aktuelle Wechselkurs

Tolle Webseiten

Besuchen Sie unseren Partner
(18932 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(15674 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(9659 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(9609 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(9609 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(9592 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(4440 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(4336 Klicks)

Besuchen Sie unseren Partner
(35 Klicks)

nach oben © 2000 thailand-interaktiv.de [mailto:info@thailandtipps.de] nach oben